PV Plug

& Play

Unser rev­o­lu­tionäres Solar­na­tive Smart Ener­gy Home Sys­tem wurde speziell für die ein­fache und schnelle Instal­la­tion entwick­elt — von der ein­fachen Pla­nung und schnellen Instal­la­tion zu max­i­maler Sicher­heit und entspan­ntem Kundenservice.

Boost

your roof

Erzeu­gen Sie mehr Solarstrom auf Ihrem Dach und verbessern Sie Ihren CO2-Fußab­druck mit dem Solar­na­tive Smart Ener­gy Home Sys­tem — entwick­elt und pro­duziert in Deutschland.

Solarnative Power Stick "It's all in a stick"

PV Plug & Play

Unser rev­o­lu­tionäres Solar­na­tive Smart Ener­gy Home Sys­tem wurde speziell für die ein­fache und schnelle Instal­la­tion entwick­elt — von der ein­fachen Pla­nung und schnellen Instal­la­tion zu max­i­maler Sicher­heit und entspan­ntem Kundenservice.

Boosting your roof

Erzeu­gen Sie mehr Solarstrom auf Ihrem Dach und verbessern Sie Ihren CO2-Fußab­druck mit dem Solar­na­tive Smart Ener­gy Home Sys­tem — entwick­elt und pro­duziert in Deutschland.

Wirtschaftsminister Habeck zu Besuch bei Solarnative

Am 11. Juli empfin­gen wir Robert Habeck, Bun­desmin­is­ter für Wirtschaft und Kli­maschutz, und den hes­sis­chen Wirtschaftsmin­is­ter Tarek Al-Wazir, die uns mit ihrem Besuch großes Inter­esse und Unter­stützung für die deutsche Solar­wirtschaft signalisierten.

Interview mit photovoltaik auf der Intersolar Europe

Auf der Inter­so­lar 2023 besuchte uns das Redak­tion­steam der pho­to­voltaik im Rah­men der “PV Guid­ed Tours” an unserem Mess­e­s­tand, um uns einige Fra­gen über die Vorteile unser­er Mikro-Wech­sel­richter zu stellen. Die wichtig­sten Take­outs sowie das gesamte Inter­view sehen Sie hier.

Ist Europa bereit für Aufdach-Anlagen mit Mikro-Wechselrichtern?

In der aktuellen Aus­gabe der PES Solar/PV erfahren Sie mehr über die Vorteile von Mikro-Wech­sel­richtern gegenüber Strang-Wech­sel­richtern – von höherem Energieer­trag bis hin zu max­i­maler Sicher­heit – ein­fach erk­lärt. Den gesamten Artikel lesen Sie hier!

Balkonkraftwerk anmelden

Ent­deck­en Sie die Welt der Balkonkraftwerke – Mini-Solaran­la­­gen, die ohne tech­nis­ches Know-how auf Balko­nen instal­liert wer­den kön­nen. Erzeu­gen Sie Ihren eige­nen Strom und nutzen Sie die vielfälti­gen Vorteile der Eigen­stromerzeu­gung. Aber welche Regeln müssen Sie beacht­en? Brauchen Sie die Zus­tim­mung Ihres Ver­mi­eters? Wie viel Leis­tung ist erlaubt? In diesem Artikel liefern wir Ihnen alle Antworten.

Selber Strom erzeugen

Sel­ber Strom erzeu­gen wird immer beliebter. Steigende Energiekosten und die hohe Umwelt­be­las­tung brin­gen immer mehr Men­schen dazu, eige­nen Strom zu erzeu­gen. Neugierig gewor­den? Hier erfahren Sie, wie viel Strom Sie sel­ber erzeu­gen dür­fen, wie Sie Strom sel­ber pro­duzieren und im eige­nen Haushalt nutzen kön­nen und warum sich dazu ein Balkonkraftwerk beson­ders gut eignet.

Balkonkraftwerk Förderung

Wer den Wun­sch hat, kli­mafre­undlich­er zu leben, kann dies mit­tler­weile ohne viel Aufwand tun – zum Beispiel mit einem Balkonkraftwerk. Mit diesem kön­nen Sie Solarstrom selb­st erzeu­gen  und damit sog­ar Stromkosten sparen. Welche Förderung für Balkon-Solaran­la­­gen in Ihrem Bun­des­land ange­boten wird und inwieweit eine staatliche Förderung von Balkonkraftwerken möglich ist, erfahren Sie hier.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um relevante Neuigkeiten und Updates von Solarnative zu erhalten:








📄 Daten­schutzerk­lärung anzeigen