Power
Meter
Das schlanke Solarnative PowerMeter überwacht den importierten und exportierten Strom am Netzanschlusspunkt, um den Selbstversorgungsgrad des Haushalts zu messen. Er kann auch zur Überwachung des Verbrauchs von externen Geräten oder Großverbrauchern verwendet werden.


PowerMeter
Das schlanke Solarnative PowerMeter überwacht den importierten und exportierten Strom am Netzanschlusspunkt, um den Selbstversorgungsgrad des Haushalts zu messen. Er kann auch zur Überwachung des Verbrauchs von externen Geräten oder Großverbrauchern verwendet werden.
Das Solarnative PowerMeter kann den Stromfluss von drei unabhängigen Phasen mit bis zu 63 A messen und sendet die gemessenen Daten über eine drahtlose LoRa-Verbindung an das Solarnative IntelliGate.
Danke seiner miniaturisierten Größe passt es problemlos in den Zählerschrank.
Meist fungiert das Solarnative PowerMeter als Messgerät am Netzanschlusspunkt, um den aus dem Netz bezogenen und ins Netz eingespeisten Strom zu messen. Es kann aber auch genutzt werden, um Geräte von Drittanbietern, wie zum Beispiel eine Wallbox, in das Monitoring über die Solarnative App zu integrieren. Eine weitere Möglichkeit ist die Überwachung von Großverbrauchern wie Wärmepumpen oder Pools, die so ebenfalls in das Monitoring integriert werden können. Das Solarnative PowerMeter kann zur Messung von bis zu drei unabhängigen einphasigen Verbrauchern genutzt werden.